Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
A3967 Schrittmotor Treiber - "Easydriver" / 750mA pro Phase
8,19 € *
8,90 € *
(7,98% gespart)
Inhalt:
1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: F23106818
- Gewicht: 0,01 kg
- Verpackungsmaße: 4.8 cm x 2 cm x 0.3 cm (L x B x H)
Sicher und schnell bezahlen mit
Übersicht:
der "Easydriver" ist ein günstiges Bauteil, um Schrittmotoren diverser Größen... mehr
Übersicht:
- der "Easydriver" ist ein günstiges Bauteil, um Schrittmotoren diverser Größen anzutreiben
- 750mA pro Phase
- Schrittmodi einstellbar (Voll-Schritt, Halb-Schritt, Viertel-Schritt, Achtel-Schritt)
- Standard-Schrittmodus Achtel-Schritt (wenn der Motor 200 Schritte pro Umdrehung hat, benötigt der EasyDriver 1600 Signale).
Hilfreiche Links:
Weitere Details:
Die vollständigen technischen Details finden Sie im A3967-Datenblatt. Der Easy Driver ist nur ein Breakout-Board für diesen Treiberchip, daher ist das Datenblatt Ihre beste Informationsquelle darüber, wie alles funktioniert.
GND: Der Easy Driver verfügt über drei GND-Stifte (Ground). Sie sind alle innerhalb der Platine miteinander verbunden. Schließen Sie die negative Seite Ihres Netzteils sowie alle anderen Karten, mit denen Sie den Easy Driver betreiben, an einen oder mehrere der GND-Pins an.
M +: Dies ist die Leistungsaufnahme des Easy Driver. Schließen Sie dies an das Pluskabel an. Dies sollte eine saubere Stromversorgung von 6 V bis 30 V, 2 A (oder mehr) sein.
M +: Dies ist die Leistungsaufnahme des Easy Driver. Schließen Sie dies an das Pluskabel an. Dies sollte eine saubere Stromversorgung von 6 V bis 30 V, 2 A (oder mehr) sein.
A und B: (vier Stifte) Dies sind die Motoranschlüsse. In den folgenden Diagrammen erfahren Sie, wie Sie diese anschließen. A und B sind die beiden Spulen des Motors und können die beiden Drähte gegen eine bestimmte Spule austauschen (es wird nur die Richtung des Motors umgekehrt). Stellen Sie sicher, dass diese Verbindung zum Motor fest ist.
Step: Dies muss ein digitales Signal von 0 V bis 5 V (oder 0 V bis 3,3 V, wenn Sie Ihren Easy Driver auf diese Weise eingestellt haben) sein. Jede ansteigende Flanke dieses Signals bewirkt, dass ein Schritt (oder Mikroschritt) ausgeführt wird.
DIR (Richtung): Dies muss ein digitales Signal von 0 V bis 5 V (oder 0 V bis 3,3 V, wenn Sie Ihren Easy Driver auf diese Weise eingerichtet haben) sein. Der Pegel, wenn dieses Signal (hoch / niedrig) bei jeder ansteigenden Flanke von STEP abgetastet wird, um zu bestimmen, in welche Richtung der Schritt (oder Mikroschritt) ausgeführt werden soll.
DIR (Richtung): Dies muss ein digitales Signal von 0 V bis 5 V (oder 0 V bis 3,3 V, wenn Sie Ihren Easy Driver auf diese Weise eingerichtet haben) sein. Der Pegel, wenn dieses Signal (hoch / niedrig) bei jeder ansteigenden Flanke von STEP abgetastet wird, um zu bestimmen, in welche Richtung der Schritt (oder Mikroschritt) ausgeführt werden soll.
MS1 / MS2: Diese digitalen Eingänge steuern den Mikroschrittmodus. Mögliche Einstellungen sind (MS1 / MS2): Vollschritt (0,0), Halbschritt (1,0), 1/4 Schritt (0,1) und 1/8 Schritt (1,1: Standard).
RST (Reset): Dieses Eingangssignal setzt den internen Übersetzer zurück und deaktiviert alle Ausgangstreiber.
SLP (Sleep): Dieses normalerweise hohe Eingangssignal minimiert den Stromverbrauch, indem die internen Schaltkreise und die Ausgangstreiber deaktiviert werden, wenn sie niedrig gehalten werden.
ENABLE: Dieses normalerweise niedrige Eingangssignal deaktiviert alle Ausgänge, wenn es hochgezogen wird.
PFD: Dieser ist kompliziert - weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.
5 V: Dies ist ein OUTPUT-Pin, der entweder 5 V (Standard) oder 3,3 V vom Spannungsregler bei einer geringen Strommenge (z. B. 50 mA - abhängig von der Eingangsspannung) liefert, um einen Stromkreis zu versorgen, den Sie möglicherweise mit Strom versorgen müssen. Wenn Sie den Jumper APWR (SJ1) trennen, können Sie den 5-V-Pin als VCC-Eingang für den Easy Driver verwenden und ihn mit Ihrer eigenen VCC-Versorgung versorgen.
Weiterführende Links zu "A3967 Schrittmotor Treiber - "Easydriver" / 750mA pro Phase"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "A3967 Schrittmotor Treiber - "Easydriver" / 750mA pro Phase"
Von:
Kross G.Braten
Am:
03.02.2024
Klasse Produkt!
Habe hier ne Menge von den easydrivern bestellt, da verschiedene Projekte umzusetzen waren eben mit Schrittmotoren.
Nach Adjusten des Stromes mittels Poti haben alle auf Anhieb funktioniert. Lediglich sind bei 2 Schrittmotoren, die ich bestellte, die Verdrahtung falsch gewesen bzw. stimmte das Datenblatt nicht mit den Gegebenheiten überein. Dies hatte aber nichts mit den easydriver Modulen zutun.
Bin sehr zufrieden und für diesen Preis einfach unschlagbar. Versand ging fix, ich werde wieder hier bestellen :)
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
- 52%
Ausverkauft
Ausverkauft
Noch 2 auf Lager!
Ausverkauft
- 5%
Ausverkauft
- 4%
- 12%
Noch 3 auf Lager!
- 16%
- 36%
- 51%
Ausverkauft
- 25%
- 2%
- 17%
- 13%
- 6%
TIPP!
TIPP!
Ausverkauft
- 67%
Noch 2 auf Lager!
- 20%
Noch 3 auf Lager!
- 20%
Noch 2 auf Lager!
- 19%
- 12%
Noch 3 auf Lager!
Ausverkauft
Ausverkauft
- 16%
- 26%