Durchflusssensoren für Mikroelektronik Projekte
Durchflusssensoren für Wasser oder Gase werden in bestehende Systeme eingebaut, um die Durchflussmenge eines gegebenen Stoffes zu messen. Im Inneren der Sensoren befindet sich ein Laufrad, welches pro Umdrehung einen Impuls auslöst. Die Pulsfrequenz wird mit Hilfe eines integrierten Hallsensors bestimmt und an einen Mikrocontroller mit einem analogen Signal weitergereicht. Dieses analoge Signal kann mit einem einfachen Programm ausgelesen und beispielsweise innerhalb der Arduino IDE angezeigt und weiterverarbeitet werden.
Messgenauigkeit von Durchflusssensoren
Bei den bei uns erhältlichen Durchflusssensoren handelt es sich nicht um geeichte Bauteile. Die Sensoren geben die Messwerte mit einer gewissen Fehlertoleranz (+/- 10%) aus. Für Schulungs- und Beobachtungszwecke sind die Durchflusssensoren trotz der Fehlertoleranz in jedem Fall zu empfehlen.