Versandkostenfrei ab 75,00€*
Täglicher Versand bis 14:00 Uhr
10% Rabatt für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen
Europaweiter Versand für 4,90€
Filter schließen
 
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
L298P Motorshield für Arduino Mikrocontroller - 5V
L298P Motorshield für Arduino Mikrocontroller - 5V
Inhalt 1 Stück
ab 10,94 € *
Artikel-Nr.: R19-C-4-1

Sofort verfügbar

L293D Motorshield für Arduino UNO und MEGA
L293D Motorshield für Arduino UNO und MEGA
Inhalt 1 Stück
ab 2,65 € *
Artikel-Nr.: R17-B-3

Sofort verfügbar

RoboMall Motorshield V2.0 - mit I2C Schnittstelle, TB6612 MOSFET
RoboMall Motorshield V2.0 - mit I2C...
Inhalt 1 Stück
ab 19,37 € *
Artikel-Nr.: R20-E-5-2

Sofort verfügbar

- 39%
Motorshield für ESP8266 - Erweiterungsplatine für den NodeMCU (ESP-12E)
Motorshield für ESP8266 - Erweiterungsplatine...
Inhalt 1 Stück
3,60 € * ab 2,18 € *
Artikel-Nr.: R11-A-6-4

Sofort verfügbar

Ausverkauft
Waveshare L293D Motorshield
Waveshare L293D Motorshield
Inhalt 1 Stück
ab 14,34 € *
Artikel-Nr.: R13-C-5-4

In Kürze wieder für dich verfügbar!

Motor Shield für Arduino: Elektromotoren mit einem Mikrocontroller ansteuern

Der einfachste Weg, einen oder mehrere E-Motoren mit einem Mikrocontrollern zu steuern, ist mit einem Motor Shield. In unserem Onlineshop findet Ihr viele Motor Shields, die direkt auf den Mikrocontroller aufgesteckt werden können. Dadurch ersparen Sie sich eine komplizierte Verkabelung und können direkt mit dem Programmieren fortfahren. Anzumerken ist auch, dass die Speisung der Motoren nicht zwingend mit der Stromversorgung des Mikrocontrollers erfolgen muss, sondern auch eine externe Stromversorgung hinzugezogen werden kann.

Unterschied zwischen Motor Shields und Motortreiber

Ein Motortreiber ist ein Chip, der Motoren antreibt. Bei einem Motor Shield handelt es sich um eine Leiterplatten mit Anschlüssen, die einen Motor Treiber enthält. Die Verwendung eines Shields ist praktisch, da Sie dieses einfach auf den Mikrocontroller aufstecken und die Motoren direkt damit verdrahten können. Motortreiber hingegen bieten gegenüber den Shields den Vorteil, dass Sie die Treiber so verdrahten können, wie es das jeweilige Projekt erfordert.
Kurzgesagt: Shields eignen sich eher für Einsteiger und weisen eine bessere „Usability“ auf. Treiber können zweckgebundener eingesetzt werden und eher etwas für fortgeschrittene Nutzer.

L293D Motor Shield für den Arduino UNO R3

Das L293 oder L293D Motor Shield ist eine Treiberplatine, die auf dem L293 IC basiert. Es ist aus für die gleichzeitige Ansteuerung von bis zu vier DC-Motoren und zwei Schritt- oder Servomotoren geeignet. Je nach Version des L293D Motor Shield, sind die Pins durchführend, das bedeutet, dass ein Teil der Pins nach dem Aufstecken auf einen Mikrocontroller, vorzugsweise einem Arduino UNO R3, direkt weiterverwendet werden kann. 

Zuletzt angesehen