Versandkostenfrei ab 75,00€*
Täglicher Versand bis 14:00 Uhr
10% Rabatt für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen
Europaweiter Versand für 4,90€
Filter schließen
 
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Drehpotentiometer 10K
Drehpotentiometer 10K
Inhalt 1 Stück
ab 0,82 € *
Artikel-Nr.: R12-KT-16

Sofort verfügbar

Kohlefilm Drehpotentiometer - 10K Ohm
Kohlefilm Drehpotentiometer - 10K Ohm
Inhalt 1 Stück
ab 0,54 € *
Artikel-Nr.: R12-A-2-1

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer / Trimmpotentiometer, liegend,10K Ohm
Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer /...
Inhalt 1 Stück
ab 0,75 € *
Artikel-Nr.: R12-KT-47

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer / Trimmpotentiometer, liegend, 100 Ohm
Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer /...
Inhalt 1 Stück
ab 0,75 € *
Artikel-Nr.: R11-KT-49

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer / Trimmpotentiometer, liegend,1M Ohm
Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer /...
Inhalt 1 Stück
ab 0,54 € *
Artikel-Nr.: R14-KT-3

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer / Trimmpotentiometer, liegend,10M Ohm
Drehpotentiometer / Einstellpotentiometer /...
Inhalt 1 Stück
ab 0,75 € *
Artikel-Nr.: R11-KT-62

Sofort verfügbar

Kappe für Drehpotentiometer
Kappe für Drehpotentiometer
ab 0,17 € *
Artikel-Nr.: R13-KT-54

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer, 50K Ohm, 15mm Schaft, doppelreihig
Drehpotentiometer, 50K Ohm, 15mm Schaft,...
Inhalt 1 Stück
ab 0,64 € *
Artikel-Nr.: R11-KT-57

Sofort verfügbar

500K Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer mit langem Metallgriff
500K Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer...
Inhalt 1 Stück
ab 0,85 € *
Artikel-Nr.: R14-KT-11

Sofort verfügbar

100 Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer mit langem Metallgriff
100 Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer...
Inhalt 1 Stück
ab 0,86 € *
Artikel-Nr.: R11-KT-54

Sofort verfügbar

200 Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer mit langem Metallgriff
200 Ohm Präzisionstrimmer / Drehpotentiometer...
Inhalt 1 Stück
ab 0,88 € *
Artikel-Nr.: R13-KT-43

Sofort verfügbar

Drehpotentiometer, 10K Ohm, 15mm Schaft, doppelreihig
Drehpotentiometer, 10K Ohm, 15mm Schaft,...
Inhalt 1 Stück
ab 0,61 € *
Artikel-Nr.: R12-KT-37

Sofort verfügbar

1 von 3

Trimmpotentiometer für elektronische Schaltungen

Trimmpotentiometer sind veränderbare Widerstände innerhalb einer elektronischen Schaltung. Die Höhe des Widerstands wird, im Gegensatz zu Drehpotentiometern und Schiebepotentiometern, nicht direkt über einen mit der Hand greifbaren Regler gesteuert sondern mit einem kleinen Schraubendreher direkt am Potentiometer eingestellt.

Die Potentiometer haben gegenüber ihrer Produktverwandtschaft einen entscheidenden Vorteil: Sie sind in unglaublich kleinen Baugrößen erhältlich und dadurch extrem flexibel einsetzbar. Viele digitale Sensoren verfügen über ein solches Trimmpotentiometer, durch welches der Schwellenwert zum Signalwechsel (HIGH/LOW) reguliert wird.

Drehpotentiometer – drehbare Widerstände

Widerstände erfüllen innerhalb eines Schaltkreises eine essentielle Funktion: Sie beeinflussen, wie die elektrische Ladung innerhalb eines elektrischen Stroms in Bewegung versetzt wird.

Drehpotentiometer agieren dabei als mechanische Widerstände, durch eine namensgebende Drehbewegung am Drehregler des Potentiometers wird der anliegende Widerstand reguliert. Innerhalb der Mikroelektronik ist es dadurch beispielsweise möglich, die Leuchtkraft einer LED zu bestimmen.
Damit auch Sie Drehpotentiometer effektiv in Ihr heimisches Projekt einbinden können, empfehlen wir auf das Rastermaß der Pins zu achten. Innerhalb der Arduino Mikroelektronik beträgt dieses Rastermaß 2,54mm.

Schiebepotentiometer – mechanische Widerstände für dein Projekt

Genauso wie die Drehpotentiometer erfüllen auch Schiebepotentiometer innerhalb eines elektrischen Schaltkreises eine wichtige Funktion. Diese ist anhand des Namen schnell erklärt: Anders als beim Drehpotentiometer, bei dem der elektrische Widerstand mit einer Drehbewegung reguliert wird, ändert sich die Höhe des Widerstands bei einem Schiebepotentiometer durch das Verstellen des Reglers.
Dadurch ergibt sich gegenüber des Drehpotis ein Vor-, aber auch ein Nachteil. Der Nachteil wird bei einem bloßen Blick auf das Potentiometer schnell deutlich. Die Schiebepotentiometer sind im direkten Vergleich zu Drehpotentiometern vergleichsweise groß. Der Vorteil gleicht dies jedoch vielfach wieder aus: Die Position des Reglers verrät uns optisch gleichzeitig auch die Höhe des Widerstands.

Zuletzt angesehen