PN532 NFC RFID V3 Modul für Arduino und Co.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Noch 1 auf Lager!
Lieferzeit: ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: F23107350
- Gewicht: 0,02 kg
- Verpackungsmaße: 8.5 cm x 5.4 cm x 0.7 cm (L x B x H)
Das PN532 ist ein sehr flexibler Chip, da man ihn über 3.3V TTL UART, I2C oder SPI ansprechen kann. Mit dem PN532 kann man auch NFC Chips Auslesen. Der PN532 kann mit allen RFID und NFC Chips vom Typ 1 bis 4 sowie mit NXP MiFare Tags betrieben werden. Mit dem PN532 kann man einen NFC Tag simulieren und ihn mit einem NFC fähigem Telefon auslesen. Über die DIP Schalter auf dem Board wird die gewünschte Kommunikation eingestellt. z.B. UART, SPI oder I2C.
Eine passende Library findet man im Library-manager der Arduino-Software unter dem Suchbegriff PN532.
Übersicht:
- Near Field Communication (NFC) Modul (vorgelötet)
- Das Modul basiert auf dem NXP PN532 Chip.
- NXP PN532 im Bereich NFC weit verbreitet.
- Lesen und Schreiben von RFID-Karten und Tags.
- Bei der P2P-Kommunikation können zwei Peer-PN532-Module drahtlos kommunizieren.
Hilfreiche Links
Lieferumfang:
- 1x PN532 NFC RFID V3 Modul für Arduino und Co.
- inkl. 1x RFID-Tag und 1x RFID-Karte
- 4x Breadboardkabel
per I2C - super verwendbar!
Ziel: CircuitPython, >= 4 RFID Reader.
Ich habe mich für das PN532 entschieden da es günstig ist und per I2C ansteuerbar ist..
und da ich für mein Projekt >= 4Stück brauchte, wollte ich testen ob dies auch mit einem I2C multiplexer funktioniert..
JA Funktioniert vollständig.
alles nötige dafür habe ich hier dokumentiert:
https://github.com/s-light/cp_multi_RFID_reader/blob/main/README.md
viel freude beim Interaktive Spiele oder Rätsel oder anderen Magischen-Gegenstände Bauen ;-)
danke Funduino für ein echt gutes PreisLeistungs-Verhältnis hier bei diesem Produkt!
Guter RFID Tag reader un writer
Funktioniert gut mit Arduino über SPI und I2C. Version 3 noch nicht 4. Guter Preis.
Sehr zum Empfehlen
Top Produkt ,Fairer Preis















































