Versandkostenfrei ab 75,00€*
Täglicher Versand bis 14:00 Uhr
10% Rabatt für Schüler, Studenten und Bildungseinrichtungen
Europaweiter Versand für 4,90€
Filter schließen
 
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MQ-135 - Sensor für Luftqualität
MQ-135 - Sensor für Luftqualität
Inhalt 1 Stück
ab 1,99 € *
Artikel-Nr.: R21-A-1-2

Sofort verfügbar

MQ-7 - Sensor für CO-Gas
MQ-7 - Sensor für CO-Gas
Inhalt 1 Stück
ab 2,13 € *
Artikel-Nr.: R13-B-7-3

Sofort verfügbar

CCS811 Sensor für Luftqualität, Kohlenmonoxid, Gase (VOC)
CCS811 Sensor für Luftqualität, Kohlenmonoxid,...
Inhalt 1 Stück
ab 22,01 € *
Artikel-Nr.: R14-C-3-1

Sofort verfügbar

MQ-5 - Sensor für LPG und andere natürliche Gase
MQ-5 - Sensor für LPG und andere natürliche Gase
Inhalt 1 Stück
ab 2,02 € *
Artikel-Nr.: R13-C-5-3

Sofort verfügbar

MQ-2 Sensor für Methan-Gas - mit XH2.54 4P Buchse
MQ-2 Sensor für Methan-Gas - mit XH2.54 4P Buchse
Inhalt 1 Stück
ab 2,97 € *
Artikel-Nr.: R7-C-5-7

Sofort verfügbar

- 36%
MQ-3 - Sensor für Alkohol mit XH2.54 3P Buchse
MQ-3 - Sensor für Alkohol mit XH2.54 3P Buchse
Inhalt 1 Stück
5,90 € * ab 3,77 € *
Artikel-Nr.: R7-C-2-8

Sofort verfügbar

MQ-4 - Sensor für Methangas
MQ-4 - Sensor für Methangas
Inhalt 1 Stück
ab 2,95 € *
Artikel-Nr.: R5-B-2-3

Sofort verfügbar

MQ-9 - Sensor für Kohlenmonoxid und brennbare Gase
MQ-9 - Sensor für Kohlenmonoxid und brennbare Gase
Inhalt 1 Stück
ab 2,33 € *
Artikel-Nr.: R5-A-8-2

Sofort verfügbar

MQ-3 - Sensor für Alkohol
MQ-3 - Sensor für Alkohol
Inhalt 1 Stück
ab 2,23 € *
Artikel-Nr.: R13-C-8-1

Sofort verfügbar

- 25%
15 in 1 - Sensor Kit, Sensor Starter Set für Mikrocontroller
15 in 1 - Sensor Kit, Sensor Starter Set für...
Inhalt 1 Stück
19,90 € * ab 14,98 € *
Artikel-Nr.: R22-B-2-1

Sofort verfügbar

Wemos D1 mini Pro - 15 in 1 Sensorkit
Wemos D1 mini Pro - 15 in 1 Sensorkit
Inhalt 1 Stück
ab 41,12 € *
Artikel-Nr.: R5-E-0-2

Sofort verfügbar

CCS811 HDC1080 Kohlendioxid CO2 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, VOCs
CCS811 HDC1080 Kohlendioxid CO2 Temperatur- und...
Inhalt 1 Stück
ab 33,42 € *
Artikel-Nr.: R13-C-2-1

Sofort verfügbar

1 von 2

Gassensoren – kleine Alltagshelden mit großer Wirkung

Gassensoren dienen zur Erkennung von gasförmigen Substanzen in der Umgebungsluft. Diese besonders feinen Sensoren dienen dabei einem einzigartigen Zweck, denn Gassensoren sorgen im Alltag für unsere Sicherheit: die vom Sensor erfassten Messwerte werden in Form eines elektronischen Signals an den Mikrocontroller weitergegeben. Der Controller steuert dann in Abhängigkeit des Signals Warnmittel an, die uns darüber in Kenntnis setzten, wenn die Umgebungsluft in schädlicher Konzentration mit einem Gas verunreinigt ist.  

Funktionsweise von Gassensoren

Die meisten Gassensoren innerhalb der Mikroelektronik, zum Beispiel die Sensoren der MQ Baureihe, basieren auf einem chemischen Messprinzip. Gassensoren sind daher der Gruppe der Chemosensoren zuzuordnen.
Die zugrundeliegende Funktionsweise der Sensoren ist dabei schnell erklärt: Das Sensorbauteil wird bei der Fertigung mit einem Stoff beschichtet, der bei Kontakt mit speziellen Gasen reagiert. Dadurch verändert sich die Leitfähigkeit der Messoberfläche. Der Grad der Veränderung wird in Form eines elektronischen Signals ausgegeben.

Praxistipp: CO2-Ampel mit dem MH-ZB19B Sensor

Im Rahmen der aktuellen Pandemielage hat die Überwachung der allgemeinen Luftqualität in geschlossenen Räumen maßgeblich an Bedeutung gewonnen. Auch hierbei spielen Gassensoren eine übergeordnete Rolle.
Viele Hoch-(Schulen) haben das vergangene Jahr dafür genutzt, um mit den SchülerInnen sogenannte CO2-Ampeln zu fertigen. Die CO2 Ampeln bestehen dabei meist aus einem Gassensor wie dem MH-Z19B, einem Mikrocontroller und einer Ampel. Ein zuvor definierter Schwellenwert dient dabei als Grundlage zur Bestimmung der Luftqualität. Wenn der CO2-Wert der Raumluft besonders hoch ist, wird dies über das Leuchten der roten Ampel-LED angezeigt. Ist der Anteil des CO2-Gases gering, leuchtet die LED grün.
Falls Ihr euch selber eine CO2 Ampel bauen möchtet, findet Ihr hierfür eine bebilderte Anleitung auf unserer Lernplattform www.funduino.de .

Zuletzt angesehen