Booster Robotics T1 200 TOPS
- Artikelnr: F25110822
Booster Robotics T1 AGX – High-Performance Roboter für Forschung & KI
Der Booster T1 AGX ist ein fortschrittlicher humanoider Forschungsroboter. Mit High-End-Rechenhardware, präziser Multisensorik und einer flexiblen, kraftgeregelten Kinematik ist er die ideale, ROS 2-native Plattform für Experimente an der Schnittstelle von KI, Robotik und HMI.
Highlights
-
Rechenleistung für State-of-the-Art-KI: Intel® i7-1370P + NVIDIA® Jetson AGX Orin (32 GB), 200 TOPS für Wahrnehmung, Planung & Regelung in Echtzeit.
-
Feinfühlige Mechatronik: 23 DoF mit voll kraftgeregelten Antrieben und Dual-Encoder je Gelenk (Drehmoment/Speed/Position).
-
Multimodale Sensorik: RGB-D-Kamera, Mikrofon-Array, Lautsprecher, 9-Achsen-IMU für robuste Interaktion und stabile Lokomotion.
-
ROS 2 out-of-the-box: Offene Schnittstellen von Low-Level (Joints, Sensoren) bis High-Level (Bewegung); Isaac Sim-kompatibel.
-
Praxisbereit: Mobile App für Netzwerk-Setup & Fernsteuerung, > 1 Stunde Akkulaufzeit im aktiven Betrieb.
Technische Spezifikationen
-
Abmessungen: ca. 1,2 m Höhe
-
Freiheitsgrade (DoF): 23 gesamt
-
Beine: 2 × 6 DoF
-
Arme: 2 × 4 DoF
-
Taille: 1 DoF
-
Kopf: 2 DoF
-
-
Bewegungsbereiche großer Gelenke:
-
Hüfte: Pitch ± 118°, Roll −21° … +88°, Yaw ± 58°
-
Knie: −11° … +123°
-
Sprunggelenk: Pitch −50° … +20°, Roll ± 25°
-
Taille (Yaw): ± 58°
-
-
Recheneinheit: Intel® i7-1370P + NVIDIA® Jetson AGX Orin (32 GB), 200 TOPS KI-Leistung
-
Sensorik: RGB-D-Kamera, Mikrofon-Array, Lautsprecher, 9-Achsen-IMU
-
Antriebe/Gelenke: Vollkraftgeregelt; kombinierte Regelung (Drehmoment, Geschwindigkeit, Position); Dual-Encoder je Gelenk
-
Akkulaufzeit: > 1 Stunde aktiver Betrieb
Software & Integration
-
ROS 2-Kompatibilität: Nahtlose Einbindung in bestehende ROS 2-Stacks; offene APIs für Low- und High-Level-Kontrolle
-
Simulation: Unterstützung gängiger Simulatoren, z. B. NVIDIA Isaac Sim
-
Tooling: Mobile App für Netzwerkkonfiguration und Fernsteuerung
-
Sekundärentwicklung: Schnittstellen für Modelle, Controller und Wahrnehmungs-Pipelines
Typische Einsatzfelder
-
Lokomotion, Balance & Gangdynamik
-
Manipulation, Greifstrategien & Ganzkörper-Koordination
-
Mensch-Roboter-Interaktion (HRI), Sprach-/Gesten-Interfaces
-
Sensorfusion, 3D-Wahrnehmung, SLAM & Navigation
-
Lehre, Rapid Prototyping & Benchmarking in F&E
Lieferumfang
-
Fernbedienung
-
Ladegerät
-
Vertikaler Standfuß für den Roboter
-
Transportkoffer für den Roboter


