Mini CC3D Openpilot Open Flight Controller 32 mit Anschlusskabeln für FPV QAV etc.
- Artikel-Nr.: R6-B-1-1
Informationen und Anleitungen: https://librepilot.atlassian.net/wiki/spaces/LPDOC/pages/31588369/Supported+Hardware
Automatische Übersetzung zum Produkt:
Mit der Funktion, direkt an den Satellitenempfänger angeschlossen zu werden (kein Konvertierungskabel erforderlich)
Leistungsstarker 32-Bit-STM32-Mikrocontroller mit 90 MB / s, 128 KB Flash und 20 KB RAM.
3-Achsen-Hochleistungs-MEMs-Gyros und 3-Achsen-Hochleistungs-MEMs-Beschleunigungsmesser.
Winzige 4-lagige Leiterplatte (36 mm x 36 mm) für überlegene Reduzierung des elektrischen Rauschens und Flugleistung.
Softwareunterstützung für Windows, Mac und Linux.
Direkte Hochgeschwindigkeits-USB-Unterstützung ohne Treiber, ein echtes Plug-and-Play-Gerät zur Unterstützung von Frequenzsatellitenempfängern.
Futaba S-BUS Hardware-Unterstützung.
Innovative Flexi-Port-Technologie für überlegene Portflexibilität.
4 MBit integriertes EEPROM für Konfigurationsspeicher.
Flexiport
CopterControl bietet auch den innovativen Flexi-Port an, der entweder I2C-Konnektivität oder einen zweiten seriellen Port bietet. Der Flexi-Port bietet CopterControl die Flexibilität, entweder I2C zu verwenden und eine einzelne serielle Schnittstelle oder zwei serielle Schnittstellen, je nach Ihren Konnektivitätsanforderungen.
Überlegene Benutzererfahrung
OpenPilot hat versucht, Ihre Erfahrungen mit dem CC3D so einfach und problemlos wie möglich zu gestalten. Für ein High-End-Produkt ist die Hardware natürlich vollständig. Es gibt nichts zu löten. Mit dem mitgelieferten RC-Kabelbaum können Sie jeden Standard-PWM-Empfänger anschließen. Alle CopterControl-Karten werden vor dem Versand getestet und mit bereits geflashtem Bootloader geliefert. Ein Standard-Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) wird verwendet, um die neueste Firmware zu laden und alles für Ihre einzigartige Flugzeugzelle zu konfigurieren.
Das noch junge OpenPilot-Projekt versucht, Open Source viel benutzerfreundlicher zu machen. Die OpenPilot-Software kann von jedem verwendet werden! Alle wichtigen Betriebssysteme werden unterstützt und Installationspakete werden bereitgestellt. Die Software ist alles freie Software unter der GPLv3-Lizenz und Sie können sie nicht nur gerne hacken, sondern wir empfehlen sie auch!
Sensoren und Komponenten
3-Achsen-Unterstützung für mehrere gemeinsame RC-Eingänge: 6 PWM-Kanäle, kombiniertes PPM, für Spektrum / JR DSM2,
Unterstützt mehrere gängige RC-Eingänge: 6 PWM-Kanäle, kombiniertes PPM für Spektrum / JR DSM2, DSMJ für Satelliten und Futaba S.Bus-Empfänger.
Gleichzeitige Unterstützung für mehrere Empfänger.
ReceiverPort-Funktionen (konfigurierbar): 6 PWM-Eingangskanäle oder kombinierter PPM-Stream, 4 PWM-Ausgangskanäle
MainPort-Funktionen (konfigurierbar): serielle Telemetrie (Standard), GPS, S.Bus, für Spektrum- / JR-Satelliten
FlexiPort (konfigurierbar): Serielle Telemetrie, GPS für Spektrum- / JR-Satelliten oder I2C-Peripheriegeräte (in Entwicklung)
10 PWM-Ausgänge an Servos oder Regler oder zur Stabilisierung der Kamera
Kamerastabilisierung: Unterstützt bis zu 3-Achsen-Kamerahalterungen mit Stabilisierung und manueller Steuerung von jedem konfigurierten Empfänger.
Onboard-USB-Konnektivität für einfache Konfiguration.
USB und serielle Telemetrie und Konfiguration
Unterstützt von leistungsstarkem OpenPilot GCS
4 MBit Onboard-Speicher
3C Quaternion-basiertes Komplementärfilter mit 500 Hz